|Open+Sans&subset=latin" data-jtaldef-processed="2.0.10"/>|Open+Sans&subset=latin" />

Wöllstein

hier fühle ich mich wohl

Stellenangebote der Ortsgemeinde Wöllstein
Virtuelle Führung zum Wöllsteiner Wasserturm
Wöllstein von oben
(Bild: Timo Schüler)
Die Verwaltung stellt sich vor...
... von links die Beigeordneten Franz-Georg Schopf und Alice Selzer, Ortsbürgermeister Johannes Brüchert und 1. Beigeordneter Michael Kohn.
Partnergemeinde Great Barford
Wir suchen Gastgeber für unsere Freunde aus Great Barford!
Partnergemeinde Barsac
Frohe Osterfeiertage
wünscht die Ortsgemeinde Wöllstein
hat am 24. September 2012 mit einer Dorfkonferenz im Gemeindezentrum begonnen. Viele waren gekommen um zu hören, was Herr Dr. Peter Dell zu sagen hatte.
Und die Wöllsteinerinnen und Wöllsteiner beteiligten sich rege an den gestellten Fragen: Was ist schlecht in Wöllstein? Was gefällt in Wöllstein? Was wollen wir verbessern, verändern?
Das Protokoll des Abends haben wir ins Netz gestellt, so dass Sie dort alles im Detail nachlesen können.
Die Ortsgemeinde Wöllstein freut sich, dass viele das Angebot zum Einmischen, Mitarbeiten und Gestalten unseres Dorfes annehmen wollen. Gemeinsam wollen wir unser Wöllstein gestalten und laden ein zu den ersten Treffen der einzelnen Arbeitsgruppen.
  
Alle Termine im Überblick:
AG Zukunft im Dorf
Mittwoch, 17. Oktober 2012
AG Verkehr
Donnerstag, 18. Oktober 2012
AG Dorfbild & Dorfgrün
Montag, 22. Oktober 2012
AG Energie
Dienstag, 23. Oktober 2012
 
 
 
 

 

 
Die Gruppen treffen sich jeweils um 19 Uhr im Seniorenraum des Gemeindezentrums, die Leitung der Treffen übernimmt Frau Elke Ries vom Büro Kobra aus Landau.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Wöllsteins sind recht herzlich dazu eingeladen.
 
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!
Ihre Ortsgemeinde Wöllstein

 

Protokoll der Auftaktveranstaltung: {docs}auftaktveranstaltung-zur-dorfmoderation {/docs}