|Open+Sans&subset=latin" data-jtaldef-processed="2.0.10"/>|Open+Sans&subset=latin" />

Wöllstein

hier fühle ich mich wohl

Glühwein im Park - Freitag, 1. Dezember, ab 18 Uhr
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den schönen großen Tannenbaum im Freizeitgelände feierlich erleuchten und uns auf die Adventszeit einstimmen!
Stellenangebote der Ortsgemeinde Wöllstein
Wöllsteiner Weihnachtsmarkt 16. + 17. Dezember
Wöllsteiner Weihnachtsmarkt am dritten Advent! Wie immer in der Marktstraße, aber in diesem Jahr im und am Hof Kasselmann (ehemals Waller)!
Virtuelle Führung zum Wöllsteiner Wasserturm
Wöllstein von oben
(Bild: Timo Schüler)
Die Verwaltung stellt sich vor...
... von links die Beigeordneten Franz-Georg Schopf und Alice Selzer, Ortsbürgermeister Johannes Brüchert und 1. Beigeordneter Michael Kohn.
Partnergemeinde Great Barford
Wir unterhalten eine aktive Partnerschaft zur englischen Gemeinde Great Barford (Bedfordshire). Haben Sie Lust Teil der Gemeinschaft zu werden? Melden Sie sich gerne!
Partnergemeinde Barsac
Wir unterhalten eine aktive Partnerschaft zur französischen Gemeinde Barsac (Gironde). Haben Sie Lust Teil der Gemeinschaft zu werden? Melden Sie sich gerne!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

im Rahmen des laufenden Dorfmoderationsprozesses in unserer Ortsgemeinde Wöllstein ist die Bestandsaufnahme in den einzelnen Arbeitsgruppen weitestgehend abgeschlossen und es kristallisieren sich erste Projektansätze heraus.

So befasst sich die Arbeitsgruppe „Energie“ mit Überlegungen zu einem energieeffizienten Dorfumbau. Hierzu werden Fragestellungen zu Systemen wie Blockheizkraftwerk, Photovoltaik oder die Nutzung von Biogas / Faulgas diskutiert. Im Rahmen der nächsten Sitzung erfolgt eine Informationsveranstaltung zu diesen Thematiken der Energieagentur Rheinland-Pfalz mit der Darstellung nach Möglichkeiten und Grenzen für die Ortsgemeinde.

Im Rahmen der Arbeitsgruppe Verkehr erfolgt gegenwärtig die Aufnahme von Konfliktstellen im Straßenraum, untergliedert nach ortseigenen und klassifizierten Straßen, sowie die Aufnahme einzelner Anregungen von Bürgerseite.

Die Teilnehmer der Arbeitsgruppe Dorfbild & Dorfgrün sowie die Arbeitsgruppe Zukunft im Dorf entwickeln Ideenansätze zur Verschönerung des Ortes sowie zur Verbesserung des Angebotes im Bereich Kultur und Soziales und zur Außendarstellung des Ortes. Als erste Überlegungen sind unter anderem die Erstellung einer Informationsbroschüre des Ortes, der Aufbau einer organisierten Nachbarschaftshilfe, die Verschönerung von Plätzen sowie die Schaffung einer innerörtlichen Spazierroute zu nennen. 

Zur Ermittlung der Bedürfnisse aller Altersgruppen im Ort erfolgt außerdem die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen in Form von Kinderstreifzügen und in Form eines Jugendforums sowie die Durchführung einer Seniorenbefragung.

Allen Arbeitsgruppen gemeinsam ist für den weiteren Prozess die Konkretisierung der Projektideen. Hierzu finden in den nächsten Wochen weitere Sitzungstermine statt, zu denen die Arbeitsgruppen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich einladen.

 Alle Termine im Überblick (jeweils im Seniorenraum des Gemeindezentrums):

Jugendforum: 15. Februar 2013 um 15:00 Uhr

AG Energie: Dienstag, den 19. Februar 2013 um 19:00 Uhr    

Informationsveranstaltung der Energieagentur Rheinland-Pfalz zum Thema energieeffizienter Dorfumbau

AG Verkehr: Mittwoch, den 27. Februar 2013 um 19:00 Uhr 

AG Zukunft im Dorf: Dienstag, den 05. März 2013 um 19:00 Uhr „Runder Tisch der Vereine“ 

AG Dorfbild & Dorfgrün: Montag, den 11. März 2013 um 19:00 Uhr 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Ortsgemeinde Wöllstein

Lucia Müller

Ortsbürgermeisterin