|Open+Sans&subset=latin" data-jtaldef-processed="2.0.10"/>|Open+Sans&subset=latin" />

Wöllstein

hier fühle ich mich wohl

Herbst in Wöllstein - Spätsommer und Weinlese
Stellenangebote der Ortsgemeinde Wöllstein
Virtuelle Führung zum Wöllsteiner Wasserturm
Wöllstein von oben
(Bild: Timo Schüler)
Die Verwaltung stellt sich vor...
... von links die Beigeordneten Franz-Georg Schopf und Alice Selzer, Ortsbürgermeister Johannes Brüchert und 1. Beigeordneter Michael Kohn.
Partnergemeinde Great Barford
Partnergemeinde Barsac

Öffentliche Sitzung:

 

Beginn: 17.35 Uhr

 

Ende:   18.03 Uhr

 

 

 

Anwesende:

 

1. Vorsitzender:

 

Ortsbürgermeister Johannes Brüchert

 

 

 

2. Beigeordnete

 

1. Beigeordneter Michael Kohn, zugleich stimmberechtigtes Mitglied der SPD-Fraktion

 

Beigeordneter Franz-Georg Schopf, SPD, nicht stimmberechtigt   entschuldigt

 

Beigeordnete Alice Selzer, zugleich stimmberechtigtes Mitglied der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

 

 

 

3. Ratsmitglieder:

 

Terrance Angermann

Bündnis 90/Die Grünen

entschuldigt

Broszukat, Folkmar

CDU-Fraktion

ab 17.40 Uhr

Helmut Degen

SPD-Fraktion

 

Silke Frohnhöfer

CDU-Fraktion

 

Stephan Frohnhöfer

CDU-Fraktion

 

Andreas Fuge

SPD-Fraktion

entschuldigt

Andreas Jung

SPD-Fraktion

entschuldigt

Sabine Krieg

SPD-Fraktion

 

Hermann Müller

CDU-Fraktion

 

Susanne Müller

FDP-Fraktion

 

Dr. Martin Olbort

SPD-Fraktion

 

Iris Pitthan

SPD-Fraktion

entschuldigt

Thomas Pitthan

FDP-Fraktion

 

Achim Rathgeber

SPD-Fraktion

entschuldigt

Dieter Sandrowski

CDU-Fraktion

 

Alfons Schnabel

CDU-Fraktion

 

Sebastian Schnabel

CDU-Fraktion

 

Dr. Peter Weber

Bündnis 90/Die Grünen

 

 

 

 

4. von der Ortsgemeinde:

 

Verwaltungsangestellte Ingrid Back als Schriftführerin

 

 

 

 

 

Ortsbürgermeister Brüchert begrüßte die Anwesenden und stellte die form- und fristgerechte Einladung vom 09.12.2022 sowie die Beschlussfähigkeit des Rates fest. Sein besonderer Gruß galt den Zuhörern. Frau Back wurde zur Schriftführerin bestellt.

 

 

 

Ortsbürgermeister Brüchert bat um Aufnahme eines weiteren Tagesordnungspunktes: Anschaffung als Ersatzbeschaffung eines Komibdämpfers für das Gemeindezentrum.

 

Der Ortsgemeinderat stimmte dem einstimmig zu.

 

 

 

 


Tagesordnung:

 

 

 

I. Öffentlicher Teil

 

TOP 1

Annahme einer Erbschaft

hier: Nachlasssache Wolfgang Wirth, Wöllstein

TOP 2

Notwendige Baummaßnahmen

TOP 3

Anschaffung eines Kombidämpfers als Ersatzbeschaffung für das Gemeindezentrum

 

 

 

 

 

TOP 1

 

Annahme einer Erbschaft

 

hier: Nachlasssache Wolfgang Wirth, Wöllstein

 

 

 

Nach ausführlicher Diskussion beschloss der Ortsgemeinderat die Annahme der Erbschaft.

 

 

 

TOP 2

 

Baumpflegemaßnahmen OG Wöllstein gem. Handlungsempfehlung
Beauftragung zur Maßnahmenausführung

 

- Beratung und Beschlussfassung -

 

 

 

Die Verbandsgemeindeverwaltung hatte Angebote eingeholt.

 

 

 

Der Ortsgemeinderat beschloss, mit den Arbeiten, die innerhalb von 4-6 Wochen durchzuführen sind, Fa. Meyer aus Badenheim zu beauftragen. Mit notwendigen eingehenden Untersuchungen von Bäumen  wurde Fa. Forstservice Bollenbachtal beauftragt.

 

 

 

Weitere Maßnahmen wird die Verwaltung im Rahmen des Jahresleistungsverzeichnisses ausschreiben.

 

 

 

TOP 3

 

Anschaffung eines Kombidämpfers als Ersatzbeschaffung für das Gemeindezentrum

 

 

 

Der Ortsgemeinderat ermächtigte die Verwaltung, ein passendes Ersatzgerät anzuschaffen.

 

 

 

Ortsbürgermeister Brüchert schloss die Sitzung um 18.03 Uhr und lud die Anwesenden zu einem weihnachtlichen Abendessen ein.