Unterrichtung der Einwohner
über den öffentlichen Teil der 11. Sitzung des Ortsgemeinderats Wöllstein
am 21. Juli 2015 im Gemeindezentrum Wöllstein
II. Öffentlicher Teil: 18.42 – 18.55 Uhr
Anwesende:
1. Vorsitzende:
Ortsbürgermeisterin Lucia Müller
2. Beigeordnete
1. Beigeordneter Franz-Georg Schopf–zugleich stimmberechtigtes Mitglied der CDU-Fraktion
Beigeordneter Dirk Lammers
3. Ratsmitglieder:
| Helmut Degen | SPD-Fraktion | 
 | 
| Helga Erbelding | CDU-Fraktion | 
 | 
| Silke Frohnhöfer | CDU-Fraktion | 
 | 
| Stephan Frohnhöfer | CDU-Fraktion | 
 | 
| Petra Gaul | Bündnis 90/Die Grünen | 
 | 
| Sabine Krieg | SPD-Fraktion | 
 | 
| Dr. Dirk Maak | FDP | 
 | 
| Gerhard Pfeiffer | CDU-Fraktion | 
 | 
| Hans-Jürgen Piegacki Iris Pitthan | SPD-Fraktion SPD-Fraktion | 
 | 
| Dieter Sandrowski Sebastian Schnabel Kurt Voll Annerose Walk | CDU-Fraktion CDU-Fraktion SPD-Fraktion SPD-Fraktion | 
 | 
4. von der Ortsgemeinde:
Verwaltungsangestellte Ingrid Back als Schriftführerin
Tagesordnung:
II. Öffentlicher Teil:
| TOP 2 | Restaurierung der Figur des Germania-Denkmals; Auftragsvergabe; Beratung und Beschlussfassung 
 | 
TOP 2
Restaurierung der Figur des Germania-Denkmals;
Auftragsvergabe; Beratung und Beschlussfassung
Die Verbandsgemeindeverwaltung hat Fachfirmen angeschrieben, vier Firmen haben Angebote mit Nettosummen von 18.809,99 € bis zu 37.080,00 € abgegeben. Günstigster Anbieter ist Fa. Fuchs und Girke aus Ottendorf-Okrilla.
Das Angebot lag der unteren Denkmalbehörde des Kreises Alzey-Worms zur Prüfung vor, die keine Einwände hat. Die Zustimmung der Generaldirektion Kulturelles Erbe in Mainz zur angebotenen Ausführung steht noch aus.
Beschluss:
Der Ortsgemeinderat Wöllstein beschloss einstimmig Firma Fuchs und Girke zum Angebotspreis von 18.809,99 € netto mit dem Ab- und Aufbau sowie der Restaurierung der Germania-Figur zu beauftragen unter der Voraussetzung, dass die GDKE zustimmt.








Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.