|Open+Sans&subset=latin" data-jtaldef-processed="2.0.10"/>|Open+Sans&subset=latin" />

Wöllstein

hier fühle ich mich wohl

Herbst in Wöllstein - Spätsommer und Weinlese
Stellenangebote der Ortsgemeinde Wöllstein
Virtuelle Führung zum Wöllsteiner Wasserturm
Wöllstein von oben
(Bild: Timo Schüler)
Die Verwaltung stellt sich vor...
... von links die Beigeordneten Franz-Georg Schopf und Alice Selzer, Ortsbürgermeister Johannes Brüchert und 1. Beigeordneter Michael Kohn.
Partnergemeinde Great Barford
Partnergemeinde Barsac

Ortsbürgermeister: Johannes Brüchert (SPD)

1. Beigeordneter: Michael Kohn (SPD)

Beigeordneter: Franz-Georg Schopf (SPD)

Beigeordnete: Alice Selzer (B90/Grüne)

Die Gemeindeverwaltung hat ihren Sitz im Rathaus in der Ernst-Ludwig-Straße 22 in 55597 Wöllstein. Die Büroräume befinden sich im Erdgeschoss auf der linken Seite.

Im Büro der Ortsgemeinde sind wir für die Bürgerinnen und Bürger zu folgenden Zeiten erreichbar:

Montag – Donnerstag von 08:00 Uhr – 11:30 Uhr
und donnerstags zusätzlich von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr
unter

Telefonnummer 06703. 960090
Faxnummer 06703. 960092
EMail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Oder auch persönlich von montags bis donnerstags zu den angegebenen Zeiten:
Ihre Ansprechpartnerinnen sind Frau Ingrid Back, Frau Sonja Canizales oder Frau Dagmar Eschbach.

Wollen Sie Herrn Ortsbürgermeister Brüchert sprechen, dann kommen Sie bitte zu den Sprechzeiten:

dienstags von 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
und donnerstags von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr
oder vereinbaren Sie telefonisch einen für Sie passenden Termin.
Im Vertretungsfall sprechen Sie mit den Beigeordneten der Ortsgemeinde Wöllstein.

 

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein


ist die hauptamtliche Verwaltung der Ortsgemeinde und hat wegen der anstehenden Sanierungsarbeiten des Verwaltungsgebäudes in Wöllstein jetzt ihren Sitz in 55599 Gau-Bickelheim, St. Floriansweg 8.
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wöllstein ist Herr Gerd Rocker.

Wenn Sie die Ortsgemeindeverwaltung nicht erreichen, können Sie sich in allen Angelegenheiten an die Damen und Herren in der Verbandsgemeindeverwaltung wenden, dort wird man Ihnen weiter helfen – Telefonnummer der Zentrale: 06703. 3020.