Liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Lage hat sich die Ortsgemeinde Wöllstein entschlossen, die für die Osterferien 2021 geplanten Ferienspiele abzusagen.
Aus unserer Sicht ist es derzeit nicht zu verantworten, Veranstaltungen durchzuführen. Das Konzept der Ferienspiele basiert auf Teamarbeit, Kommunikation, gemeinsamem Spiel und einem Ausflug. Das ist derzeit leider nicht zu realisieren.
Wir bedauern diesen Schritt sehr, sehen uns aber derzeit nicht in der Lage, die Verantwortung für eine solche Veranstaltung zu übernehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Brüchert, Ortsbürgermeister
Sabine Morandell, Jugendpflegerin
Die Ortsgemeinde Wöllstein bietet in ihren beiden Kindertagesstätten auch in diesem Jahr wieder jeweils einen Platz für die Ableistung eines FSJ an.
Unsere Kitas
„Rasselbande“, Schulrat-Spang-Straße 4, Tel. 06703 960562, Leitung Frau Neubrech, FSJ-Platz frei ab 15.08.2021
und
„Spielwiese“, Kirchstraße 7, Tel. 06703 2186, Leitung Herr Engels, FSJ-Platz frei ab 01.09.2021
freuen sich auf motivierte Bewerberinnen und Bewerber. Einzelheiten können Sie bei den Kita-Leitungen erfragen, hier können Sie auch Hospitationstermine vereinbaren.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Ortsgemeinde Wöllstein
Herr Ortsbürgermeister Brüchert
Ernst-Ludwig-Straße 22
55597 Wöllstein
Tel. 06703 / 960090
Fax 06703 / 960092
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unterstützen Sie unsere Geschäfte und Gastronomie vor Ort
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Corona-Pandemie verlangt von uns allen viel ab. Ob für Eltern, im beruflichen Alltag oder im familiären Bereich stehen täglich neue Herausforderungen an. Besonders hart trifft es diejenigen unter uns, die durch die notwendigen Infektionsschutzmaßnahmen in ihrem Beruf eingeschränkt sind oder ihre Erwerbstätigkeit gänzlich vorübergehend aufgeben mussten.
Weiterlesen: Unterstützen Sie unsere Geschäfte und Gastronomie vor Ort
Der alljährliche Rosenmontagszug musste aus bekannten Gründen in diesem Jahr leider ausfallen. Dennoch gab es Grund zur Freude. Denn zwei Narren ließen es sich nicht nehmen, viele Wöllsteiner mit ihrem eigenen närrischen Umzug zuhause aufzusuchen.