|Open+Sans&subset=latin" data-jtaldef-processed="2.0.10"/>|Open+Sans&subset=latin" />

Wöllstein

hier fühle ich mich wohl

Stellenangebote der Ortsgemeinde Wöllstein
Virtuelle Führung zum Wöllsteiner Wasserturm
Wöllstein von oben
(Bild: Timo Schüler)
Die Verwaltung stellt sich vor...
... von links die Beigeordneten Franz-Georg Schopf und Alice Selzer, Ortsbürgermeister Johannes Brüchert und 1. Beigeordneter Michael Kohn.
Partnergemeinde Great Barford
Wir suchen Gastgeber für unsere Freunde aus Great Barford!
Partnergemeinde Barsac
Frohe Osterfeiertage
wünscht die Ortsgemeinde Wöllstein

 

begannen mit der Rathauserstürmung am 16.02.2012 um 18:11 Uhr. Trotz zahlreich erschienener Ratsmitglieder konnte Ortsbürgermeisterin Lucia Müller das Rathaus nicht gegen die angreifenden Narren verteidigen: Im Degenkampf verlor sie, musste sich geschlagen und den Rathausschlüssel heraus geben.

Das Oberhaupt der Jäcke vom Appelbach, Herr Manfred Schreck, nahm diesen aus den Händen der 1. Beigeordneten Iris Bechtold entgegen und sicherte ihn sogleich - indem er ihn um den Hals hängte und nicht mehr hergab.

Rathauserstrmung_1

Die Ortsverwaltung reihte sich mit LLAU in die Narrenschar ein und lud alle Anwesende in das Rathaus ein. Bei leckerem Getränk, Würstchen und Musik waren noch einige nette Stunden gemeinsames Feiern angesagt, bevor es dann gegen 20 Uhr Richtung Altweiberball ging.

Dort konnte man zur Musik der Condor-Band tanzen und es wurde ein toller Abend. Nächster Progammpunkt in der Wöllsteiner Fastnacht: Die Kindersitzung am Sonntagmittag im Gemeindezentrum lockte wieder viele kleine Cowboys, Indianer, Prinzessinnen und viele mehr an. Und dann am Montag der Höhepunkt: Rosenmontagsumzug und anschließende Straßenparty in der Maria-Hilf-Straße mit der Feuerwehr und der JvA.

Viele waren nach Wöllstein gekommen um bei herrlichem Sonnenschein und mit guter Laune den Umzug zu sehen. Und sie erlebten einen Rosenmontagszug, der sich sehen lassen konnte: Zahlreiche Wagen und Fußgruppen nahmen teil und anschließend wurde bis spät in die Nacht in und vor dem Feuerwehrgerätehaus in Wöllstein gefeiert.

Die Ortsgemeinde dankt den Veranstaltern und allen Mitwirkenden für ihren Einsatz. Wir freuen uns, dass so viele Menschen diese Tage genießen konnten.

Wer wissen will, was am Montag hier los war - siehe: www.bachus-kirn.de.