95 gut gelaunte Menschen haben sich am 10. Mai 2012 zusammen gefunden um nach Worms zu fahren.
Die Gemeinden Eckelsheim, Gumbsheim und Wöllstein hatten zum gemeinsamen Ausflug eingeladen und viele kamen: Mit zwei Bussen voller gut gelaunter und fröhlicher Seniorinnen und Senioren ging es in die Nibelungenstadt.
In Worms angekommen teilte sich die große Gruppe in 5 Einzelgruppen um mit verschiedenen Führungen Worms zu erkunden. Ob "Zweitausend Jahre Worms", "Luther und die Reformation", Domführungen oder Stadtrundfahrt mit dem Bus: Lutherdenkmal, Nibelungen, die allgegenwärtigen Drachen, Stadtmauer mit Raschitor, Heylshof .... Worms hat viel zu bieten und beeindruckt nicht nur mit dem Dom St. Peter und seinen vielen Kirchen.
Der alte jüdische Friedhof Heiliger Sand, der älteste in Europa, zeigt welche Rolle das Judentum in Worms spielte und ein Gang entlang der Grabsteine zeigt auch, welche Bedeutung einzelne Gräber noch heute haben. Der älteste Grabstein ist aus dem Jahre 1076 und einzelne Gräber werden auch heute noch rege besucht.
Der Abschluss des Ausfluges fand in der Gaststätte Hagenbräu am Rheinufer statt und nach einem leckeren frisch gebrauten Maibock und gutem Abendessen konnte man die Seele am Rheinufer baumeln lassen bevor es wieder in den Bus und heimwärts ging.
Die Ortsgemeinden Eckelsheim, Gumbsheim und Wöllstein freuen sich, dass der Ausflug gefallen hat und danken den Helferinnen der AWO, DRK und Seniorenclub für die tatkräftige Unterstützung. Danke an Frau Brühl, Frau Degen, Frau Horn und Frau Löffelholz, sowie Frau Back und Herrn Pfeiffer für die gute Organisation.