|Open+Sans&subset=latin" data-jtaldef-processed="2.0.10"/>|Open+Sans&subset=latin" />

Wöllstein

hier fühle ich mich wohl

Herbst in Wöllstein - Spätsommer und Weinlese
Stellenangebote der Ortsgemeinde Wöllstein
Virtuelle Führung zum Wöllsteiner Wasserturm
Wöllstein von oben
(Bild: Timo Schüler)
Die Verwaltung stellt sich vor...
... von links die Beigeordneten Franz-Georg Schopf und Alice Selzer, Ortsbürgermeister Johannes Brüchert und 1. Beigeordneter Michael Kohn.
Partnergemeinde Great Barford
Partnergemeinde Barsac

Erfolg auf der ganzen Linie: Frau Morandell als Leiterin des Kindergartens und Rudi Eich als Vorsitzender des Elternausschusses haben mit ihren Teams wieder einmal Grund zur Freude.

 

 

Das Eierfest des Kindergartens Spielwiese in Wöllstein wurde mit viel Einsatz und Liebe zum Detail organisiert und durchgeführt.

Am Sonntag, dem 30.03.2014, konnten die Kinder in der gesperrten Kirchstraße ihrer Kreativität und Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Beim Bemalen und Bepflanzen von Blumentöpfen und beim Dekorieren von Ostereiern zeigten Julia Maul und Sabrina Brand (beide vom EA Sielwiese), sowie die Erzieherinnen ihre Geduld und Ausdauer. Viele Kinder, auch wenn sie dem Kindergartenalter schon entwachsen waren, nutzen das Angebot für das kommende Osterfest kleine Geschenke und Osterschmuck zu basteln. Weiter ging es mit Bewegungsspielen wie Eierlaufen und Eierwerfen. Hier gab es kleine Preise zu gewinnen.

Ein Glücksrad sorgte für zusätzliche Abwechslung mit süßer Belohnung. Das organisierte Karussell und der Flug im Fahrkorb eines BOTT-Autokranes mit Blick aus "40" Metern Höhe über das Fest und ganz Wöllstein rundeten die Attraktionen ab. Tische und Bänke waren geschmückt und luden zum Verweilen ein. Eltern, Großeltern und Besucher saßen mitten im Geschehen und konnten den Kindern bei ihren verschiedenen Aktivitäten zuschauen.

Bratwurst, Getränke, Kaffee und Kuchen, eine Waffelbäckerei, sowie leckeres Eis zauberten bei Besuchern, Eltern und Kindern ein Lächeln in die Gesichter. In entspannter Atmosphäre mit Straßenfestcharakter genossen alle den sonnigen Tag. Um Karussell, Kranfahrt, Eierbemalen, Waffeln und Eis zum Preis von 50 Cent anbieten zu können, hatten es sich insbesondere Nina Bialk-Mayer und Nicole Frohnhöfer vom Elternausschuss zur Aufgabe gemacht bei den Wöllsteiner Geschäftsleuten und Organisationen um Unterstützung zu werben und erhielten fast überall Sach- und Geldspenden.

Hiermit bedanken wir uns noch einmal bei allen Spendern. Einen herzlichen Dank auch an alle Helfer, Mitglieder des Elternausschusses und Erzieherinnen die hier unbenannt blieben, aber ohne deren Hilfe ein solches Fest nicht möglich wäre. DANKE !!! Ideen, was mit dem Erlös aus der Veranstaltung für die Kinder angeschafft werden kann gibt es auch schon... wir werden hier berichten!

Bericht und Bilder: Rudi Eich

Die Ortsgemeinde Wöllstein schließt sich dem Dank an alle Spender und die Organisatoren, Eltern und Erzieherinnen, an und freut sich mit den Kindern über die Neuanschaffungen. Was es sein wird, wissen wir noch nicht, aber wir werden dies veröffentlichen, sobald eine Entscheidung gefallen ist. Nochmals herzlichen Dank an alle Beteiligten sagt Lucia Müller.