|Open+Sans&subset=latin" data-jtaldef-processed="2.0.10"/>|Open+Sans&subset=latin" />

Wöllstein

hier fühle ich mich wohl

Stellenangebote der Ortsgemeinde Wöllstein
Virtuelle Führung zum Wöllsteiner Wasserturm
Wöllstein von oben
(Bild: Timo Schüler)
Die Verwaltung stellt sich vor...
... von links die Beigeordneten Franz-Georg Schopf und Alice Selzer, Ortsbürgermeister Johannes Brüchert und 1. Beigeordneter Michael Kohn.
Partnergemeinde Great Barford
Wir suchen Gastgeber für unsere Freunde aus Great Barford!
Partnergemeinde Barsac
Frohe Osterfeiertage
wünscht die Ortsgemeinde Wöllstein

Nach 43 Jahren Berufsjahren zieht sich Dr. Enno Eißfeller aus der täglichen Arbeit zurück und übergibt seine Hausarztpraxis an Dr. Daniel Kämper.

Dr. Eißfeller kam genau vor 40 Jahren erstmals beruflich mit Wöllstein in Kontakt und eröffnete später eine Praxis in der Flonheimer Straße, ehe diese an den heutigen Standort im Anton-Brüll-Weg zog. Ihm ist es bereits vor einiger Zeit gelungen mit Dr. Kämper einen fachlich kompetenten und sehr engagierten jungen Nachfolger in die Praxis einzuführen und er konnte nun die Hausarztpraxis offiziell übergeben.

Ortsbürgermeister Johannes Brüchert konnte herzlich zur gelungenen Praxisübergabe gratulieren und dankte Herrn Dr. Eißfeller für sein vorbildliches Engagement als Hausarzt und wünschte Dr. Kämper und seinem Team alles Gute.

Die besondere Verbundenheit zum langjährigen Wöllsteiner Hausarzt Dr. Eißfeller zeigte sich auch durch die Anwesenheit der beiden ehemaligen Ortsbürgermeister Lucia Müller und Hans-Jürgen Piegacki.