39 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren nahmen am 31.07.2023 an den Ferienspielen teil, um gemeinsam die Woche als junge Abenteurer auf
der „Schatzinsel“ auf Schatzsuche zu gehen.
Nach kurzer Einweisung in die Abenteuer, welche auf die Kinder warteten, begannen wir die Woche mit einem gemeinsamen Frühstück und
einem Kennenlernspiel. Viele Kinder kamen schon mit hoher Motivation und Freude. Ausgestattet mit Rucksäcken und Verpflegung, bastelten
die Kinder Piratenflaggen, Masken, Augenklappen und sogar eigene Papageien.
In zahlreichen Spielen und „Abenteuern“ konnten die Kinder ihre Teamfähigkeit, Geschicklichkeit, Mut und Intelligenz austesten und dass
mit großen Erfolgen. Neben den kreativen Angeboten konnten sich die Kinder mit verschiedenen Spielen austoben. Das Lavafeldspiel
oder das „Seeungeheuer“, waren Herausforderungen auf dem Weg zum Finden des geheimen Schatzes von Isla de Wölle. Wie in jedem Jahr
stand auch wieder das Werwolf-Spiel ganz oben auf dem Plan.
Am Donnerstag stand endlich die „Schatzjagd“ auf dem Plan. Selbst das schlechte Wetter konnte nicht den Kindern die Motivation und den Spaß nehmen,
im Gegenteil. In Gruppen machten sich die jungen Abenteurer und Piraten auf die Jagd nach dem Schatz und lösten dabei auf dem Weg
die verschiedensten Aufgaben und Rätsel, wie z.B. Dosenwerfen oder Turmbauen, um schließlich die Schatzkiste öffnen zu können.
Am Freitag, den 21.10. war Ausflugstag und wir machten uns auf den Weg zum Tolli-Park nach Mayen. Um 17.30 Uhr kehrten alle müde, aber
glücklich zurück. Eine Woche mit begeisterten Kindern und motivierten Betreuern ging zu Ende.
Bedanken möchten wir uns bei allen Personen, die es durch ihre Hilfe möglich machen, dass die Ferienspiele stattfinden können.
Einen großen Anteil daran hat der Landkreis Alzey-Worms, der jedes Jahr die Ferienspiele bezuschusst.
Besonderen Dank geht an die Betreuer und natürlich an alle Kinder.
David Altmayer und Angelika Martin