|Open+Sans&subset=latin" data-jtaldef-processed="2.0.10"/>|Open+Sans&subset=latin" />

Wöllstein

hier fühle ich mich wohl

Glühwein im Park - Freitag, 1. Dezember, ab 18 Uhr
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den schönen großen Tannenbaum im Freizeitgelände feierlich erleuchten und uns auf die Adventszeit einstimmen!
Stellenangebote der Ortsgemeinde Wöllstein
Wöllsteiner Weihnachtsmarkt 16. + 17. Dezember
Wöllsteiner Weihnachtsmarkt am dritten Advent! Wie immer in der Marktstraße, aber in diesem Jahr im und am Hof Kasselmann (ehemals Waller)!
Virtuelle Führung zum Wöllsteiner Wasserturm
Wöllstein von oben
(Bild: Timo Schüler)
Die Verwaltung stellt sich vor...
... von links die Beigeordneten Franz-Georg Schopf und Alice Selzer, Ortsbürgermeister Johannes Brüchert und 1. Beigeordneter Michael Kohn.
Partnergemeinde Great Barford
Wir unterhalten eine aktive Partnerschaft zur englischen Gemeinde Great Barford (Bedfordshire). Haben Sie Lust Teil der Gemeinschaft zu werden? Melden Sie sich gerne!
Partnergemeinde Barsac
Wir unterhalten eine aktive Partnerschaft zur französischen Gemeinde Barsac (Gironde). Haben Sie Lust Teil der Gemeinschaft zu werden? Melden Sie sich gerne!

 

Im Rathaus der Ortsgemeinde Wöllstein konnte das Team des Gemeindebüros eine Praktikantin begrüßen. Lena Wagner aus Wöllstein absolvierte ein zweitägiges Schnupperpraktikum im Rathaus, um einmal die Arbeit in einer Ortsgemeinde kennenzulernen.

Vormittags konnte sie die Kolleginnen des Gemeindebüros tatkräftig bei der Büroarbeit unterstützen und z.B. die neuen Urlaubsblätter für das neue Jahr anlegen. Am Nachmittag konnte sie mit Jugendpfleger David Altmayer im Jugendtreff die Betreuung der Kinder und Jugendlichen organisieren und dort den Ablauf kennenlernen. Ein besonderes Highlight präsentierte Lena Wagner dem Ortsbürgermeister Johannes Brüchert, ein selbstgebasteltes "Wöllstein Monopoly", welches detailgetreu alle Felder und Ereignisse des original Spieles aufnimmt und auf Wöllstein angepasst ist. So wurde das Bawettche oder das Schwimmbad zu einem Bahnhofsfeld, der Wasserturm war natürlich das Wasserwerk oder als Ereigniskarte wurde z.B. 500€ auf dem Wöllsteiner Markt ausgegeben. Eine ganz tolle Idee und eine super Umsetzung!