in Wöllstein.
Kennen Sie jemanden, der sich ehrenamtlich betätigt und dem Sie dafür "Danke" sagen möchten? In diesem Jahr wird der Deutsche Engagementpreis besonders an Menschen und Organisationen verliehen, die sich vor Ort in hervorragender Weise für die Region einsetzen.
Alle Bürgerinnen und Bürger können ihre Vorschläge bis zum 31. Mai 2012 schriftlich oder auf der Internetseite www.deutscher-engagementpreis.de einreichen oder im Rathaus der Ortsgemeinde Flyer mit Nominierungskarten abholen.
Anschrift: Projektbüro Deutscher Engagementpreis, Mauerstraße 93, 10117 Berlin.
Initiator des Deutschen Engagementpreiseses ist das Bündnis der Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss der großen gemeinnützigen Dachverbände und unabhängigen Organisationen. Förderer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Generali Zukunftsfonds.
Scheuen Sie sich nicht, wenn Sie einen guten Vorschlag haben und unterstützen Sie diese Aktion, die bürgerschaftliches Engagement auszeichnen will.