|Open+Sans&subset=latin" data-jtaldef-processed="2.0.10"/>|Open+Sans&subset=latin" />

Wöllstein

hier fühle ich mich wohl

Glühwein im Park - Freitag, 1. Dezember, ab 18 Uhr
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den schönen großen Tannenbaum im Freizeitgelände feierlich erleuchten und uns auf die Adventszeit einstimmen!
Stellenangebote der Ortsgemeinde Wöllstein
Wöllsteiner Weihnachtsmarkt 16. + 17. Dezember
Wöllsteiner Weihnachtsmarkt am dritten Advent! Wie immer in der Marktstraße, aber in diesem Jahr im und am Hof Kasselmann (ehemals Waller)!
Virtuelle Führung zum Wöllsteiner Wasserturm
Wöllstein von oben
(Bild: Timo Schüler)
Die Verwaltung stellt sich vor...
... von links die Beigeordneten Franz-Georg Schopf und Alice Selzer, Ortsbürgermeister Johannes Brüchert und 1. Beigeordneter Michael Kohn.
Partnergemeinde Great Barford
Wir unterhalten eine aktive Partnerschaft zur englischen Gemeinde Great Barford (Bedfordshire). Haben Sie Lust Teil der Gemeinschaft zu werden? Melden Sie sich gerne!
Partnergemeinde Barsac
Wir unterhalten eine aktive Partnerschaft zur französischen Gemeinde Barsac (Gironde). Haben Sie Lust Teil der Gemeinschaft zu werden? Melden Sie sich gerne!
Energetische Sanierung des Kindergartens Spielwiese mit Hilfe des Bundes und des Landes:
Auch Wöllstein hat Zuwendungen aus dem Konjunkturprogramm II für die Sanierung von Kindertagesstätten erhalten und kann sich über einen Zuschuss von 20.000 € und ein zinsloses Darlehen in Höhe von 30.000 € freuen.

Insgesamt hat die Ortsgemeinde im Rahmen des Konjunkturprogramm II eine Summe von 78.423,15 € investiert und damit im alten Gebäudeteil des Kindergartens aus dem Jahre 1966 folgende energetische Sanierungsmaßnahmen umgesetzt:

  • Decken gegen nicht ausgebaute Dächer gedämmt,
  • alte Lichtkuppeln erneuert,die Bodeneinschubtreppe gegen eine gedämmte Treppe ersetzt,
  • Fensterelemente und Sonnenschutz in drei Gruppenräumen erneuert,
  • Fenster in verschiedenen Nebenräumen ausgetauscht,
  • das Dach über den zwei Gruppenräumen und dem Flur neu eingedeckt und
  • das Flachdach über der Küche erhielt Wärmedämmung und eine neue Eindichtung.