|Open+Sans&subset=latin" data-jtaldef-processed="2.0.10"/>|Open+Sans&subset=latin" />

Wöllstein

hier fühle ich mich wohl

Stellenangebote der Ortsgemeinde Wöllstein
Virtuelle Führung zum Wöllsteiner Wasserturm
Wöllstein von oben
(Bild: Timo Schüler)
Die Verwaltung stellt sich vor...
... von links die Beigeordneten Franz-Georg Schopf und Alice Selzer, Ortsbürgermeister Johannes Brüchert und 1. Beigeordneter Michael Kohn.
Partnergemeinde Great Barford
Wir suchen Gastgeber für unsere Freunde aus Great Barford!
Partnergemeinde Barsac
Frohe Osterfeiertage
wünscht die Ortsgemeinde Wöllstein

Ein Herz für „Wöllsteiner Fußballer“ hat die Initiative der RWE Deutschland AG "RWE Aktiv vor Ort. Mitarbeiter für Mitmenschen" bewiesen.

Im Rahmen dieser Aktion übernahm die RWE Deutschland AG die gesamten Anschaffungskosten der zwei Aluminium-Fußballtore für den Hartplatz in der Ortsgemeinde Wöllstein.

Aufgrund der intensiven Nutzung des gemeindeeigenen Fußballplatzes, durch Kinder und Jugendlichen aus der Ortsgemeinde sowie des TuS Wöllsteins, waren beide Fußballtore äußerst schadhaft. Wegen fehlender Netzbügel war eine Torlatte lose und droht während des Spieles herunterzufallen, ein Torpfosten war beschädigt, die Bodenrahmen beider Tore waren erheblich ramponiert.

„Die alten Tore waren nicht mehr zu gebrauchen, zu dem bestand erhebliche Verletzungs­gefahr“ so Georg Sternagel, Mitarbeiter der RWE Deutschland AG.

Die Montagearbeiten der Fußballtore wurden von Mitgliedern des TuS Wöllstein, Markus Lenhard, Gerhard Rack und Georg Sternagel selber ausgeführt.

Tore

„Jetzt kann auf dem Sportplatz wieder ordentlich gebolzt werden, aber auch einem richtigen Spiel steht nichts mehr im Wege“ so Markus Lenhard.

Die Ortsgemeinde Wöllstein freut sich, dass ihr Sportplatz nun wieder voll einsatzfähig ist und sagt DANKE für diese tolle Initiative.