Ab dem 20. August 2020 finden die Sprechstunden von Herrn Ortsbürgermeister Brüchert wie folgt statt:
Dienstag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Donnerstag von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Wir bitten um Beachtung!
Staatssekretär Dr. Denis Alt hat dem Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Wöllstein Johannes Brüchert einen Zuwendungsbescheid aus den Landesmitteln zur Erhaltung nicht staatlicher Denkmäler übergeben. Die Mittel in Höhe von 30.000 Euro dienen dem Umbau des als Kulturdenkmal anerkannten Wöllsteiner Rathauses.
Aufgrund der weltweiten Verbreitung des Corona-Virus und der damit einhergehenden Maßnahmen wurden in Deutschland alle größeren Veranstaltungen abgesagt. So auch in unserer Region, wie z.B. die Feste, Märkte und Kerben. Dies trifft natürlich gerade die Veranstaltungsbranche und Schausteller sehr hart. Deshalb hat Familie Rosskopf-Klinkerfuss, welche als Schausteller auf dem Wöllsteiner Markt schon eine Institution ist, in der Zeit des Sommers auf einem privaten Grundstück direkt gegenüber des Gemeindezentrums einen kleinen Biergarten mit Karussell, Crepe- und Süßwarenstand eingerichtet. Ortsbürgermeister Johannes Brüchert war zur Eröffnung dort und freute sich über das zusätzliche Angebot in Wöllstein. Der Biergarten ist Freitag-Sonntag in den Sommerferien geöffnet.
Der Ortsgemeinderat Wöllstein hat in seiner letzten Sitzung Richtlinien zur Vergabe von 40 gemeindeeigenen Baugrundstücken im Baugebiet „Am Hinkelstein“ sowie die Vergabe der Grundstücke in einem Losverfahren beschlossen. Die Grundstücke im Bebauungsplan „Am Hinkelstein“ festgesetzten allgemeinen Wohngebiet werden zu einem Preis von 190,00€/m² bzw. Grundstücke mit Einschränkungen laut Bebauungsplan (gem. Textliche Festsetzungen 8.0 Vorkehrungen zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen im Sinne des Bundesimmissionsschutzgesetzes (§ 9 Abs.1 Nr. 24 BauGB)) zu einem Preis von 160,00€/m² verkauft.
Weiterlesen: Bewerbungsverfahren für Baugrundstücke "Am Hinkelstein" startet