Für unsere Kindertagesstätte Rasselbande suchen wir Praktikantinnen und Praktikanten für das Anerkennungsjahr zur / zum Erzieher/in ( m/w/d).
Nach den schlechten Nachrichten im letzten Jahr zum Seniorenheim in Wöllstein gibt es endlich gute Neuigkeiten: es ist ein neuer Betreiber gefunden und das Seniorenheim in Wöllstein öffnet zum 1. Mai 2022 wieder seine Türen für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren.

v.l.n.r.: ehemalige Weinprinzessin Isabell Gallon, Beigeordneter Oliver Heckmann, Bürgermeister Gerd Rocker, Ortsbürgermeister Johannes Brüchert,
Weinkönigin Maria Frohnhöfer, 1. Beigeordneter Alfons Schnabel und ehemalige Weinkönigin und Moderation der Wahl Relana Kranz
Weinkönigin Maria Frohnhöfer, 1. Beigeordneter Alfons Schnabel und ehemalige Weinkönigin und Moderation der Wahl Relana Kranz
Nach einer coronabedingten Zwangspause konnte wieder eine neue Weinkönigin der Verbandsgemeinde Wöllstein gewählt werden. Neue Weinkönigin ist Maria Frohnhöfer aus Wöllstein. Die junge Wöllsteinerin, Studentin der Önologie in Geisenheim, konnte der 20-köpfigen Jury ihr umfangreiches Wissen zum Wein, der Kultur und touristischen Highlights der Verbandsgemeinde präsentieren und wurde somit zur neuen Weinkönigin für die Amtszeit 2022/2023 gewählt. Ortsbürgermeister Johannes Brüchert gratulierte herzlich mit einem Blumenstrauß und freute sich über die bereits dritte VG-Weinkönigin aus Wöllstein.
Die Ortsgemeinde Wöllstein wünscht Maria Frohnhöfer eine schöne und erfolgreiche Amtszeit als neue Weinkönigin der Verbandsgemeinde Wöllstein.
Aufgerufen durch die Jäcke vom Appelbach (JvA) fand am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein der Fastnachts-Fenster-Umzug statt.