|Open+Sans&subset=latin" data-jtaldef-processed="2.0.10"/>|Open+Sans&subset=latin" />

Wöllstein

hier fühle ich mich wohl

Glühwein im Park - Freitag, 1. Dezember, ab 18 Uhr
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den schönen großen Tannenbaum im Freizeitgelände feierlich erleuchten und uns auf die Adventszeit einstimmen!
Stellenangebote der Ortsgemeinde Wöllstein
Wöllsteiner Weihnachtsmarkt 16. + 17. Dezember
Wöllsteiner Weihnachtsmarkt am dritten Advent! Wie immer in der Marktstraße, aber in diesem Jahr im und am Hof Kasselmann (ehemals Waller)!
Virtuelle Führung zum Wöllsteiner Wasserturm
Wöllstein von oben
(Bild: Timo Schüler)
Die Verwaltung stellt sich vor...
... von links die Beigeordneten Franz-Georg Schopf und Alice Selzer, Ortsbürgermeister Johannes Brüchert und 1. Beigeordneter Michael Kohn.
Partnergemeinde Great Barford
Wir unterhalten eine aktive Partnerschaft zur englischen Gemeinde Great Barford (Bedfordshire). Haben Sie Lust Teil der Gemeinschaft zu werden? Melden Sie sich gerne!
Partnergemeinde Barsac
Wir unterhalten eine aktive Partnerschaft zur französischen Gemeinde Barsac (Gironde). Haben Sie Lust Teil der Gemeinschaft zu werden? Melden Sie sich gerne!

 

Programm zum Wöllsteiner Markt 


Freitag,
01.09.2023

16.00 Uhr       Öffnung der Stände auf dem Marktplatz
18.00 Uhr       Öffnung der Stände in der Wein- und Genussstraße
19.00 Uhr       Offizielle Eröffnung der Wein- und Genussstraße an der Bühne
20.00 Uhr       Musik mit DJ Jonny an der Bühne
22.30 Uhr       Großes Brillantfeuerwerk

Samstag, 02.09.2023

14.00 Uhr       Öffnung der Stände auf dem Marktplatz
17.30 Uhr        Ökumenischer Gottesdienst an der Bühne
18.00 Uhr        Öffnung der Stände in der Wein- und Genussstraße
18.30 Uhr        Schlenderweinprobe in der Wein- und Genussstraße
20.30 Uhr       Livemusik mit Jammin`Cool an der Bühne

Sonntag, 03.09.2023                    

11.00 Uhr        Öffnung der Stände auf dem Marktplatz und in der Wein- und Genussstraße
11.00 Uhr       Beginn „Markt am Markt“ – Flohmarkt am Schloßstadion
12.00 Uhr       Frühschoppenkonzert mit dem CMV Neu-Bamberg an der Bühne
12-14 Uhr       Sonntagsessen des SPD-Ortsvereins im Gemeindezentrum
ab 14 Uhr       Kafee & Kuchen der Landfrauen im Gemeindezentrum
14.30 Uhr       Kinderzaubershow mit Mr. Sunrise an der Bühne
15.30 Uhr       Auftritte Kinder-Tanzgruppen an der Bühne
17.00 Uhr       Ausklang mit Livemusik des Duo Supernatural an der Bühne

Montag, 04.09.2023

11.00 Uhr        Öffnung der Stände auf dem Marktplatz, Familientag mit Sonderangeboten der Fahrgeschäfte und Stände
12.00 Uhr       Marktmittagessen auf dem Marktplatz

Dienstag, 05.09.2023                  

14.00 Uhr        Öffnung der Stände auf dem Marktplatz
14.30 Uhr       Seniorennachmittag der Ortsgemeinde mit Kaffee & Kuchen sowie The Wonderfrolleins
17.00 Uhr       Marktabschluss mit Freifahrten für die Kinder

 

 

 

 

Marcel Lensch, amtierender Schützenkönig und Vorsitzender der Schützengesellschaft 1928 Wöllstein, eröffnete um kurz nach 11 Uhr, das traditionelle Königsschießen. Der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Wöllstein Michael Kohn, und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wöllstein Gerd Rocker durften unter kritischer Begutachtung der Schützen die ersten beiden Schüsse abgeben. Zuvor wurde von beiden das Engagement der Schützen auch in Form einer kleinen Zuwendung gewürdigt.

 

Viele Schützen sind angetreten zum diesjährigen Vereinshöhepunkt. Mit Spannung wurde den Entscheidungen entgegengefiebert. Um kurz nach 15:00 Uhr standen die Ergebnisse fest. Neuer Schützenkönig wurde Johannes Kahl, an seiner Seite werden Michael Witzel und Andreas Jung als Marschall fungieren.

 

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, der scheidende König Marcel Lensch wartete mit einem üppigen Frühstück auf, später wurde noch gegrillt.

 

 

 

Die Ortsgemeinde Wöllstein freut sich einen solch aktiven Verein in ihrer Mitte zu wissen. Wir wünschen der Schützengesellschaft 1928 Wöllstein weiterhin viel Erfolg.

 

Im September sind wir eingeladen unsere Partnergemeinde Barsac in Südfrankreich zu besuchen. Auf uns wartet in Barsac sicherlich ein aufregendes Programm, kulinarische Erlebnisse und ein kultureller Austausch sowie die Gelegenheit die Schönheit der südfranzösischen Landschaften und die herzliche Gastfreundschaft unserer Partnergemeinde kennenzulernen.

Der Besuch findet von Freitag, 8. bis Dienstag, 12. September 2023 statt. Die Anreise erfolgt gemeinsam bis Lorraine TGV (Metz) mit dem Bus und dann mit dem TGV nach Bordeaux. Die Unterbringung erfolgt in der Regel bei Gastfamilien. Der Kostenbeitrag für Teilnehmer wird bei ca. 180€ liegen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Interesse an der Partnerschaft haben und unsere Partnerschaft persönlich erleben und unterstützen möchten.
Fall Sie Interesse haben, melden Sie sich im Rathaus Wöllstein bis zum 02.08.2023 gerne per Telefon oder E-Mail an.

Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, melden Sie sich auch gerne.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam eine schöne Reise nach Barsac zu erleben!

Herzliche Grüße aus dem Rathaus

Johannes Brüchert
Ortsbürgermeister

 

 

 

Die Ortsgemeinde Wöllstein veranstaltet in Zusammenarbeit mit „Heikos Kramladen“ am Sonntag, 3. September 2023 einen Flohmarkt am Wöllsteiner Markt unter dem Motto: „Markt am Markt“. 
Dabei sind Sie herzlich eingeladen mit einem Flohmarktstand teilzunehmen.
Der Aufbau beginnt um 10 Uhr am 03.09.2023 und die Standplätze sind entlang der Parkplätze am Schwimmbad angeordnet.
Die Gebühr beträgt pro Stand 3 Meter 10€ und wird einem guten Zweck gespendet.

Haben Sie Fragen oder möchten sich gerne für einen Standplatz anmelden?
Die Anmeldung ist bis zum 11. August 2023 bei Heiko Feistel unter Tel. 0177-3012869 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am „Markt am Markt“!