>>>>
Am dritten Adventswochenende fand nach zweijähriger Pause wieder unser schöner Weihnachtsmarkt in der Marktstraße statt. Die passende Beleuchtung und weihnachtliche Musik sorgten für das richtige Ambiente und das kalte Winterwetter machte Lust auf Glühwein, Bratwurst und selbstgestrickte Socken. Eröffnet wurde der Weihnachtsmarkt gemeinsam durch Ortsbürgermeister Johannes Brüchert mit musikalischer Unterstützung des katholischen Kirchenchores, wobei alle Besucher die klassischen Weihnachtslieder laut mitsingen durften. Auch die kleinen Gäste kamen bei den Besuchen des Nikolauses, mit einem Puppentheater, der Modellbahnausstellung der IG Bawettche e.V. oder den Freifahrten auf dem Karussell, welche durch den Gewerbeverein gesponsert wurden, nicht zu kurz. Am Sonntag gab es dann noch ein umfangreiches Bühnenprogramm zu bestaunen, welches durch die Kita Spielwiese, Realschule plus, Grundschule und der Tanzgruppe Lucky Stars gestaltet wurde.
Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten und Standbetreibern für ihre Mitwirkung!
ORTSGEMEINDE WÖLLSTEIN
Die Ortsgemeinde Wöllstein mit ca. 4600 Einwohnern, Landkreis Alzey-Worms, ist Träger von zwei Kindertagesstätten. Für eine neue eingruppige Kindertagesstätte suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n staatlich anerkannte Erzieher/in oder staatlich geprüfte/n Sozialassistent/in (m/w/d)
Vollzeit und unbefristet
Wir sind:
Eine kleine Kindertagesstätte, die ca. 30 Kinder im letzten Kindergartenjahr betreut und nach Fertigstellung in der neuen
Kindertagesstätte ‚Am Hinkelstein‘ aufgehen wird.
Wir wünschen uns:
- Aufgeschlossenheit und Offenheit, die pädagogische Arbeit auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen über kindliche Entwicklungsprozesse
und den Bildungsund Erziehungsempfehlungen aufzubauen
- eine konstruktive Mitarbeit im Team, bei der Entwicklung der pädagogischen Konzeption sowie der Umsetzung von Kinderrechten und Kinderschutz
- Engagement, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
- einen wertschätzenden und verantwortungsvollen Umgang mit Kindern, Erziehungsberechtigten und Kooperationspartnern
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Förderung und Einbringung der persönlichen Stärken in der aktiven Mitgestaltung der pädagogischen Praxis
Wenn Sie Fragen haben oder sich informieren möchten, wenden Sie sich gerne an: Stefanie Ueberholz, Kita Rasselbande, Tel. 06703/960562
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - bevorzugt per E-Mail als PDF-Datei:
Ortsgemeinde Wöllstein Herrn Ortsbürgermeister Brüchert, Ernst-Ludwig-Straße 22, 55597 Wöllstein, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Ortsgemeinde Wöllstein (Landkreis Alzey-Worms, ca. 4600 Einwohner), gelegen im Herzen der Rheinhessischen Schweiz, sucht für ihre Kindertagesstätte Spielwiese zu nächstmöglichen Zeitpunkt
Erzieher/innen oder pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden
für die Betreuung von Kindern im Alter von 2 bis 4 Jahren
in Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden
für die Betreuung von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren
Die Stellen sind beide unbefristet.
In der Kindertagesstätte Spielwiese finden Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren einen Platz, die in insgesamt 5 Krippen- und altersübergreifenden Gruppen betreut werden.
Sie verfügen über:
o Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation
o Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
o im Erstellen von Bildungsdokumentationen und im Führen von Entwicklungsgesprächen
o Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, soziale Kompetenz und Flexibilität
o Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke
o Sensibilität und Empathie im Umgang mit Kindern und Eltern
o Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Träger, Leitung und Eltern
o Mitarbeit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption
Wir bieten Ihnen:
o Ein aufgeschlossenes und engagiertes Team
o Die aktive Mitgestaltung des pädagogischen Alltags
o Einen Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD) mit entsprechender Eingruppierung
o Eine attraktive Zusatzversorgung sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
Wenn Sie Interesse an einer aktiven Mitarbeit in einem motivierten Team haben, senden Sie uns schriftlich oder gerne auch per E-Mail eine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (in einer Pdf-Datei) an:
Ortsgemeinde Wöllstein
Herr Ortsbürgermeister Johannes Brüchert
Ernst-Ludwig Straße 22
55597 Wöllstein
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
>>>>
Donnerstag |
01. Dez. |
Fam. von der Heydt / Hahn |
Keltenstr. 19 |
Freitag |
02. Dez. |
Fam. Lange-Schäfer |
Marktstr. 1 |
Samstag |
03. Dez. |
Fam. Porath-Renn |
Kirchstr. 53 |
Sonntag |
04. Dez. |
Fam. Behrendt |
Römerring 26 |
Montag |
05. Dez. |
Realschule plus |
Schulrat-Spang-Str. 7 |
Dienstag |
06. Dez. |
Fam. Haubs |
Römerring 4 |
Mittwoch |
07. Dez. |
„Tagespflege am Appelbach“ |
|
|
|
(Sozialstation) |
Schulrat-Spang-Str. 2 |
Donnerstag |
08. Dez. |
Fam. Ritzheim |
Silvanerweg 32 |
Freitag |
09. Dez. |
„Zeitbank“ bei Fam. Weinz |
Theo-Heuss-Ring 16 |
Samstag |
10. Dez. |
Fam. Drexler-Witt |
Pfaffenpfad 6 |
Sonntag |
11. Dez. |
Fam. Waack - Kittelmann |
Burgunderweg 14 |
Montag |
12. Dez. |
Fam. Waldeyer |
Burgunderweg 7 |
Dienstag |
13. Dez. |
Fam. Schmelzeisen |
Kirchstr. 68 |
Mittwoch |
14. Dez. |
Fam. Klaperski |
Rheinhessenring 40 |
Donnerstag |
15. Dez. |
„Jäcke vom Appelbach“ |
|
|
|
bei Fam. Poh |
Barsac-Allee 30 |
Freitag |
16. Dez. |
Fam. Voss |
Uffhofener Str. 11 |
Samstag |
17. Dez. |
IG Bawettche e.V. |
|
|
|
Modelleisenbahnfreunde |
|
|
|
bei Renner-Weber |
Ernst-Ludwig-Str. 23 |
Sonntag |
18. Dez. |
Fam. Lau |
Rheinhessenring 108 |
Montag |
19. Dez. |
Kita Rasselbande |
Schulrat-Spang-Str. 4 |
Dienstag |
20. Dez. |
Fam. Loos |
Burgunderweg 8 |
Mittwoch |
21. Dez. |
Pfadfinder |
Remigiusheim, kath. Kirche |
Donnerstag |
22. Dez. |
Fam. Beatzel |
Frankenstr. 8 |
Freitag |
23. Dez. |
Fam. Schwarz |
Bacchusweg 10a |