>>>>
1923 wurde in Goch am Niederrhein von Josef Moll die Jomo Molkereiprodukte Großhandlung und Import GmbH gegründet, um Großküchen von Kliniken und Heimen mit Margarine, Butter, Käse und Kaffee zu beliefern. Das Familienunternehmen JOMO widmete sich auch weiterhin der Belieferung dieses Marktsegmentes, aber erweiterte auch immer sein Sortiment und den Kundenkreis und erschloss so auch neue Regionen und Standorte. So wurde der Standort Wöllstein 2004 in Betrieb genommen, von welchem aus die ganze Region Rheinland-Pfalz, Saarland, Südhessen und das nördliche Baden-Württemberg beliefert wird.
Durch den Zusammenschluss mit anderen Firmen der Branche entstand im Jahr 2013 die heutige Firma Chefs Culinar, welche heute immer noch ein familiengeführtes Unternehmen ist. Chefs Culinar zählt heute zum Branchenführer im Großverbrauchergeschäft in Deutschland und ist ebenso im benachbarten Ausland aktiv.
Ortsbürgermeister Johannes Brüchert konnte beim Festakt am Hauptsitz Weeze am Niederrhein die herzlichsten Glückwünsche zu dem besonderen Jubiläum seitens der Ortsgemeinde Wöllstein überbringen und natürlich gleichzeitig den Dank für die gute und enge Zusammenarbeit. Die traditionsreiche Firma ist mit 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern größter Arbeitgeber in Wöllstein und damit natürlich auch ein Leuchtturm für den Wirtschaftsstandort Rheinhessen.
>>>>
Foto v.l.n.r.: Ortsbürgermeister Johannes Brüchert, Geschäftsführer Hans-Gerd Janssen und Dr. Christian Moll
sowie die Wöllsteiner Niederlassungsleiter Thomas Höfler (Logistik) und Roland Geis (Vertrieb)
>>>>>
Ermunterungskabarett und Stabilitätscomedy mit Dagmar Schönleber bei KULTUR am MITTWOCH am 07.06.23 im GEHEISCHNIS in Wöllstein
Sie brauchen Halt, oder? In diesen wackeligen Zeiten? Wo man hinguckt: Krisen über Krisen! Die Welt dreht sich zwar wie bisher weiter, aber die Gedanken rotieren mitunter noch schneller, die Gemüter erhitzen, die Erde sowieso und trotzdem weht ab und an ein kalter Wind durch unsere Mitte. Und in dieser unruhigen Wetterlage sollen Sie dann noch mit korrekt gezupften Augenbrauen drei Selfies pro Tag von ihrer wundervollen und korrekt gegenderten Welt posten, obwohl nicht nur ihre Frisur durch den Wind ist?!
Zum Glück gibt es Dagmar Schönleber, unsere Felsin der Brandung! Unerschütterlich trotzt sie dem Sturm aus Fake-News, Fehlschlägen und falsch verstandener Fitness, klärt nebenbei die politische Wetterlage sowie den Unterschied zwischen Esoterik und Egomanie und singt steinerweichende Lieder – mit geradem Rücken, mitunter zum Schieflachen. Und Nachmachen! Dieser Abend ist gelebtes Krisenmanagement! Warmherziges, kluges Kabarett von der mehrfach preisgekrönten Kabarettistin mit Mut zur Albernheit zwischen Schnaps und Schnäppchen, mit Worten, Wumms und Westerngitarre.
Los geht es am 07.06.23 ab 19:30 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr im GEHEISCHNIS in Wöllstein, Alzeyer Str. 16
Ticketreservierung unter 0171 1752332, per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder persönlich im GEHEISCHNIS.
Pressefoto Dagmar Schönleber
>>>>
Auch in diesem Jahr findet von Donnerstag, 18. Mai 2023 bis Sonntag, 21. Mai 2023 wieder am Gemeindezentrum, Great-Barford-Straße Ecke Kirchstraße, das Wöllsteiner Frühlingsfest statt.
Die Schausteller-Familie Rosskopf-Klinkerfuss lädt zum gemütlichen Verweilen ein.
Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Wir wünschen viel Vergnügen!
>>>>
Endlich ist es wieder so weit:
Vom 25. bis 30. Mai 2023 bekommen wir Besuch aus unserer englischen Partnergemeinde Great Barford. Wir dürfen eine Gruppe mit ca. 30 Personen begrüßen.
Aus diesem Grund fallen die beiden Sprechstunden des Ortsbürgermeisters am Donnerstag, 25.05.2023 und Dienstag, 30.05.2023 aus.
Die Nachmittagssprechstunde am Donnerstag, 01.06.2023 findet wie gewohnt in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt.
Das Gemeindebüro erreichen Sie wie gewohnt vormittags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr unter der Telefonnummer 06703 - 960090.