|Open+Sans&subset=latin" data-jtaldef-processed="2.0.10"/>|Open+Sans&subset=latin" />

Wöllstein

hier fühle ich mich wohl

Stellenangebote der Ortsgemeinde Wöllstein
Virtuelle Führung zum Wöllsteiner Wasserturm
Wöllstein von oben
(Bild: Timo Schüler)
Die Verwaltung stellt sich vor...
... von links die Beigeordneten Franz-Georg Schopf und Alice Selzer, Ortsbürgermeister Johannes Brüchert und 1. Beigeordneter Michael Kohn.
Partnergemeinde Great Barford
Wir suchen Gastgeber für unsere Freunde aus Great Barford!
Partnergemeinde Barsac
Frohe Osterfeiertage
wünscht die Ortsgemeinde Wöllstein


Zum 25. Vereinsjubiläum der VFN Gewässerfreunde Wöllstein konnte Ortsbürgermeister Johannes Brüchert die herzlichsten Glückwünsche seitens der Ortsgemeinde Wöllstein überbringen. Gleichzeitig sprach er ein großes Dankeschön dafür aus, dass sich der Verein immer aktiv am Gemeindeleben beteiligt und in vorbildlicher Weise als Pächter der Appelbach in Wöllstein zum Gewässer- und Umweltschutz beiträgt. So besetzt der Verein regelmäßig Bachforellen und Aale zum Erhalt der heimischen Fischfauna ein oder führt Umwelttage durch. Vorsitzender Frank Piegacki konnte mit Siegfried Nußbickel, Matthias Rath, Gerd Orzech, Jörg Scherer und Max Orzech fünf Gründungsmitglieder für 25-jährige Mitgliedschaft mit Urkunde und Weinpräsent ehren und anschließend wurde auf dem Vereinsgelände mit Mitgliedern und Freunden des Vereins noch ausgiebig gefeiert.

Seit einigen Monaten gibt es eine kleine Ansiedlung von Nutrias am Dunzelbach.

 

Viele haben die zutraulichen Nager schon gesehen, vielleicht auch schon gefüttert.

Die Nagetiere stammen ursprünglich aus Südamerika, wurden aber in Pelzfarmen gehalten, aus denen sie freigelassen wurden oder entweichen konnten.

 

Nutrias haben hierzulande keine natürlichen Fressfeinde, weshalb sie sich ungestört vermehren können. Leider zerstören sie mit ihren Gängen und Höhlen die Uferränder und verändern den natürlichen Lebensraum anderer Tiere.

 

Aus diesen Gründen bittet die Ortsgemeinde Wöllstein darum, die Nutrias nicht zu füttern, um eine sich ausweitende Population zu verhindern.

 

Auch haben Lebensmittelreste am Ufer der Dunzel nichts verloren, da sich die Reste negativ auf die Wasserqualität auswirken.

 

 

Alice Selzer

Beigeordnete Ortsgemeinde Wöllstein

Geschäftsbereich Öffentliches Grün,

Baum- und Biotopkataster

Ausgleichsflächen

Die Ortsgemeinde Wöllstein (Landkreis Alzey-Worms, ca. 4600 Einwohner), gelegen im Herzen der Rheinhessischen Schweiz, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden

als feste Vertretungskraft.

Die Stelle ist unbefristet.

In der Kindertagesstätte Rasselbande finden Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren einen Platz, die in insgesamt 6 Gruppen betreut werden.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere die selbstständige und verantwortungsbewusste Planung, Gestaltung und Durchführung pädagogischer Angebote,

orientiert an den Bildungs- und Erziehungsempfehlungen sowie die pflegerische Versorgung der Kinder und die Erledigung hauswirtschaftlicher und organisatorischer Tätigkeiten.

Dabei ist Engagement und Kooperation in den Gruppenteams und im Gesamtteam ebenso wie ein professioneller und wertschätzender Umgang mit den Erziehungsberechtigten selbstverständlich.

Sie verfügen über

·         eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in

·         Hohe fachliche und soziale Kompetenz, einen wertschätzenden und individuellen Umgang mit den Kindern und den Erziehungsberechtigten

·         Interesse und Bereitschaft am gruppenübergreifenden Arbeiten

·         Freude und Engagement an Teamarbeit

·         Ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit

 

Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung mit derzeit 39 Wochenstunden,

eine entsprechende Eingruppierung gemäß dem TVöD, eine attraktive Zusatzversorgung sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Teamsupervisionen.

Daneben erwarten Sie hilfsbereite Kolleginnen und eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre.

Wenn Sie Interesse an einer aktiven Mitarbeit in einem motivierten Team haben, senden Sie uns bis 20. August 2022 schriftlich oder gerne auch per E-Mail

eine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:

Ortsgemeinde Wöllstein

Herrn Ortsbürgermeister Brüchert

Ernst-Ludwig-Straße 22

55597 Wöllstein

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Ortsgemeinde Wöllstein (Landkreis Alzey-Worms, ca. 4600 Einwohner), gelegen im Herzen der Rheinhessischen Schweiz, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden.

Die Stelle ist unbefristet.

 

In der Kindertagesstätte Spielwiese finden Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren einen Platz, die in insgesamt 5 Krippen- und altersübergreifenden Gruppen betreut werden.

 

Sie verfügen über:

o   Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation

o   Erfahrung in der Arbeit mit Kindern

o   im Erstellen von Bildungsdokumentationen und im Führen von Entwicklungsgesprächen

o   Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, soziale Kompetenz und Flexibilität

o   Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke

o   Sensibilität und Empathie im Umgang mit Kindern und Eltern

o   Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Träger, Leitung und Eltern

o   Mitarbeit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption

 

Wir bieten Ihnen:

o   Ein aufgeschlossenes und engagiertes Team

o   Die aktive Mitgestaltung des pädagogischen Alltags

o   Einen Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD) mit entsprechender Eingruppierung

o   Eine attraktive Zusatzversorgung sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten

 

Wenn Sie Interesse an einer aktiven Mitarbeit in einem motivierten Team haben, senden Sie uns bis 20. August 2022 schriftlich oder gerne auch per E-Mail

eine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (in einer Pdf-Datei) an:

 

Ortsgemeinde Wöllstein

Herr Ortsbürgermeister Johannes Brüchert

Ernst-Ludwig Straße 22

55597 Wöllstein

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!