Normalerweise wäre über das verlängerte Wochenende nach Christi Himmelfahrt wieder der Bus von Wöllstein in Richtung der Partnergemeinde Great Barford gestartet. Die gesamte Gruppe hätte ein wunderschönes Wochenende bei Freunden verbracht, mit einem tollen Programm und die Gastfreundschaft genossen, alte Freunde wieder getroffen und neue kennengelernt und einfach viel Spaß miteinander gehabt. Leider musste aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie die diesjährige Begegnung in Great Barford abgesagt werden. Um dennoch die enge Verbundenheit zu den Freunden in Great Barford auszudrücken, hat Ortsbürgermeister Johannes Brüchert einen Brief an die Freunde in England geschrieben, welcher durch eine schöne Foto-Collage mit allen Teilnehmern der geplanten Fahrt geziert wurde. Auf diesem Wege konnten herzlichste Grüße und vor allen anderen Dingen die besten Wünsche für die Gesundheit der Mitglieder der Partnerschaft übermittelt werden. Die Vorfreude auf ein gesundes und fröhliches Wiedersehen im nächsten Jahr ist nun umso größer. Wie Ortsbürgermeister Johannes Brüchert in seinem Brief schrieb, gibt es allerdings eine humorvolle Kleinigkeit, welche die Absage des Besuches positiv erscheinen lässt. Der Pokal der traditionellen Spieleabende, der Edmund-Petri-Pokal, bleibt noch ein Jahr länger in Wöllstein. Es gilt aber als sicher, dass im nächsten Jahr die Mannschaft aus Great Barford so gut vorbereitet sein wird, um Wöllstein nicht noch ein Jahr den Pokal zu überlassen. In diesem Sinne: „Cheers auf unsere Freundschaft!“
Hier finden Sie das Schreiben von Ortsbürgermeister Johannes Brüchert zur „Kindertagesbetreuung in einem Alltag mit Corona“ in den Wöllsteiner Kindertagesstätten. Ab dem 25. Mai 2020 erhalten alle Kinder schrittweise die Möglichkeit, an bestimmten Tagen und zu bestimmten Zeiten, die Kindertagesstätte zu besuchen.
Ergänzende Hinweise zum Besuch der Kindertagesstätte, welche auf die jeweilige Kindertagesstätte angepasst sind, erhalten alle Eltern und Erziehungsberechtigten am Montag, 25.05.2020 durch die Kita-Leitungen.
Weiterlesen: Elterninformation zur „Kindertagesbetreuung in einem Alltag mit Corona“
Das Gemeindebüro ist weiterhin geöffnet
Liebe Wöllsteinerinnen und Wöllsteiner,
auch in Corona-Zeiten sind wir für Sie da!
Das Gemeindebüro ist wie gewohnt von Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 11.30 Uhr und donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr besetzt, die Sprechstunden von Herrn Ortsbürgermeister Brüchert finden weiterhin dienstags von 09.00 bis 11 Uhr und donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr statt.
Wir bevorzugen zu Ihrer und unserer Sicherheit aufgrund der aktuellen Lage den telefonischen Kontakt, aber auch persönliche Vorsprachen sind nach Voranmeldung möglich. Unsere Telefonnummer lautet 06703 960090, Fax 06703 960092, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!