|Open+Sans&subset=latin" data-jtaldef-processed="2.0.10"/>|Open+Sans&subset=latin" />

Wöllstein

hier fühle ich mich wohl

Herbst in Wöllstein - Spätsommer und Weinlese
Stellenangebote der Ortsgemeinde Wöllstein
Virtuelle Führung zum Wöllsteiner Wasserturm
Wöllstein von oben
(Bild: Timo Schüler)
Die Verwaltung stellt sich vor...
... von links die Beigeordneten Franz-Georg Schopf und Alice Selzer, Ortsbürgermeister Johannes Brüchert und 1. Beigeordneter Michael Kohn.
Partnergemeinde Great Barford
Partnergemeinde Barsac

 

Die Ortsgemeinde Wöllstein sucht zur Verstärkung ihres Teams

 eine Hauswirtschaftskraft mit 6 Wochenstunden auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung – zunächst befristet bis 31.07.2025.

 Der Einsatz ist nach Bedarf in den verschiedenen Einrichtungen der Gemeinde vorgesehen, Arbeitszeit nach Absprache.

 
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an

 Ortsgemeinde Wöllstein

Herrn Ortsbürgermeister Brüchert

Ernst-Ludwig-Straße 22

55597 Wöllstein

 Gerne auch per Mail an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Auch in diesem Jahr sind wieder die Sternsinger der Pfarrgruppe Rheinhessische Schweiz in Wöllsteins Straßen unterwegs und bringen als Friedensbotschafter den Segen zu den Menschen und sammeln Spenden für hilfsbedürftige Kinder weltweit. Ortsbürgermeister Johannes Brüchert empfing eine Gruppe der Sternsinger im Wöllsteiner Rathaus, die neben einem Lied und Spruch auch den traditionellen Segen C+M+B für alle Häuser und Wohnungen im Gepäck hatten. Natürlich durfte auch ein kleines Dankeschön in Form von Süßigkeiten für die Heiligen Drei Könige und die Sternträger nicht fehlen, die schon viele Stunden von Haus zu Haus unterwegs waren.

Die Sternsinger erinnern mit ihren Kronen und den königlichen Gewändern an die Heiligen Drei Könige, die zum Jesuskind in der Krippe kamen. Heute kommen Kinder als Könige und bringen den Segen C+M+B (Christus Mansionem Benedicat= Christus segne dieses Haus) in alle Häuser und Wohnungen.

Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit.
Die Sternsingeraktion 2023 steht unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“.



Liebe Wöllsteinerinnen und Wöllsteiner,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und am Anfang des Jahres hatten wir alle auf etwas mehr Normalität nach der Pandemie gehofft und uns wieder eine unbeschwerte Zeit gewünscht. Leider hat das Jahr 2022 gleich zu Beginn wieder traurige Nachrichten bereitgehalten und uns mit den schrecklichen Bildern des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gezeigt, dass Frieden in Europa leider nicht selbstverständlich ist.

Weiterlesen: Grußwort zum Jahreswechsel 

Die Ortsgemeinde Wöllstein (Landkreis Alzey-Worms, ca. 4600 Einwohner), gelegen im Herzen der Rheinhessischen Schweiz, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt


eine/n Jugendpfleger/in (m/w/d) in Teilzeit.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die fortlaufende Weiterentwicklung der Konzeption der örtlichen Kinder- und Jugendarbeit,
die Pädagogische  Begleitung des kommunalen Jugendtreffs, die Organisation und Durchführung von Ferienprogrammen
sowie bei Bedarf ein offenes Beratungs- und Informationsangebot für Eltern, Jugendliche, Vereine u.a.

Sie verfügen über

-       ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts (Soziale Arbeit) bzw. Dipl. Sozialpädagoge/-in oder
vergleichbare Abschlüsse (alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in)

-       Eigenverantwortung im organisatorischen und pädagogischen Handeln sowie eigenständiges, ergebnis- und zielorientiertes Arbeiten

-       individuelle  Problemlösekompetenz mit Orientierung an den Stärkeprofilen von jungen Menschen sowie pädagogisches Geschick

-       ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft, insbesondere auch zur Arbeit am Abend und in den Ferienzeiten

-       Fundiertes  Fachwissen in der Kinder- und Jugendarbeit, Berufserfahrung im genannten Arbeitsbereich oder freizeitpädagogische Vorkenntnisse

Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) im Rahmen einer
Teilzeitbeschäftigung mit derzeit 20 Wochenstunden, eine Eingruppierung nach den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe S 11b TVöD,
eine attraktive Zusatzversorgung, regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten sowie eigenverantwortliches Arbeiten bei flexiblen Arbeitszeiten.

Wenn Sie Interesse an einer aktiven Mitarbeit in einem motivierten Team haben, senden Sie uns bitte schriftlich oder gerne auch per E-Mail eine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15. Februar 2023 an:

Ortsgemeinde Wöllstein
Ernst-Ludwig-Straße 22
55597 Wöllstein

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für weitere Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Ortsbürgermeister Brüchert gerne zur Verfügung (Telefon: 06703-960090).