Seit 58 Jahren ist der Volkstrauertag eine feste Institution am zweiten Sonntag vor der Adventszeit. Und es ist auch gute Tradition in Wöllstein, dass die Ortsgemeinde einlädt und Bürgerinnen und Bürger zum Ehrenmal an der Evang. Kirche kommen.
Weiterlesen: Trauern, Gedenken und Mahnung: Nie wieder Krieg und Gewaltherrschaft!
Diese Frage wurde am Mittwochnachmittag vielen Verkehrsteilnehmern in der Ernst-Ludwig-Straße gestellt.
Weiterlesen: Wie schnell darf man im "verkehrsberuhigten Bereich" fahren?
Der Wöllsteiner Markt 2010 war wunderschön und viele haben daran mitgearbeitet:
Die Ortsgemeinde Wöllstein hat von einer Luftbildfirma das Vervielfältigungsrecht an der unten abgebildeten Luftbildaufnahme aus dem Jahr 1986 erworben.