Vinocamp Rheinhessen 2025 zu Gast in Wöllstein – Wanderung zum Wöllsteiner Wasserturm

In diesem Jahr hat das Vinocamp Rheinhessen das „Basislager“ in unserem malerischen Gebiet der Rheinhessischen Schweiz aufgeschlagen.

Weinliebhaber, -experten und -neulinge aller Couleur trafen sich zum gemeinsamen Austausch, Netzwerken sowie natürlich zum Genießen und konnten viele Weingüter unserer Region kennenlernen.

Ein besonderes Highlight und gleichzeitig Abschluss des Vinocamp war eine geführte Wanderung zum Wöllsteiner Wasserturm. Nach der Begrüßung und unter der Leitung von Ortsbürgermeister Johannes Brüchert begaben sich die Teilnehmer auf eine informative und landschaftlich reizvolle kleine Tour durch die Rheinhessische Schweiz. Entlang des Appelbachs durch das malerische Tälchen mit dem Märchenweg, hinauf zur Hexenkanzel und zum Wasserturm.

Während der Wanderung erhielten die Gäste spannende Einblicke in die Entwicklung und Geschichte der Gemeinde Wöllstein und der Region. Johannes Brüchert berichtete über aktuelle Projekte, zukünftige Vorhaben und die Bedeutung des Wasserturms als Wahrzeichen der Region, welcher gerade aufwendig saniert wurde und demnächst offiziell eröffnet wird. Zudem teilte er historische Anekdoten, beispielsweise zur ehemaligen Bahnstrecke „Bawettche“ oder zur französischen Zeit, die das reiche Erbe der Gegend lebendig werden ließen.  

Am Wasserturm angekommen, bot sich die Gelegenheit, bei einem Glas Wöllsteiner Wein vom Weingut Müller und natürlich passend mit Weck und Worscht die Aussicht zu genießen und das Wochenende in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Die gelungene Mischung aus Bewegung, Geschichte und Wein machte die Wanderung sicherlich zu einem schönen Teil des Vinocamp Rheinhessen 2025, der lange in Erinnerung bleibt.

Die Ortsgemeinde Wöllstein bedankt sich herzlich für den Besuch und freut sich über ein Wiedersehen mit vielen interessierten Weinfreunden!


Beitrag veröffentlicht

in

, ,