Im Einzugsgebiet des Rhein-Main-Gebietes, erreichbar durch die nahen Autobahnen A63 und A61, an der B420 gelegen, finden Sie Wöllstein im schönen Rheinhessen.
Wöllstein bietet ein gut gemischtes Gewerbe und dies nicht nur vor seinen Toren in den beiden Gewerbegebieten "Krummgewann" und "Rohrgewann", nein auch im Ortskern gibt es eine große Wirtschaftskraft und eine gute Infrastruktur.
Hier bieten alteingesessene Familienbetriebe Arbeitsplätze und auch immer wieder Ausbildungsplätze an: Ziegelherstellung, Fensterbaubetrieb, Baustoffhandel und vieles mehr.
Ladengeschäfte der unteschiedlichsten Art, Gastronomie, Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe sind im Ort angesiedelt – die Dinge des täglichen Lebens findet man hier.
Anwälte, Architekten, Steuerberater, Notar und andere bieten ihre Dienste an. Bäckereien und Lebensmitelgeschäfte sorgen dafür, dass fußläufig eingekauft werden kann: Wöllstein hat eine hervorragende Infrastruktur.
Dies zeigt sich auch im Gesundheitswesen: Mehrere Allgemeinärzte, Internist, Kinderarzt, Zahnärzte, Ergotherapie, Ernährungsberatung, Fitnessclub, Heilpraktiker, Logopädie, Massage, Physiotherapie, ... alles ist hier zu finden.
Für unsere Tiere sorgt eine Tierarztpraxis in der Krummgewann.
Die Sozialstation Wörrstadt-Wöllstein hat ihren Sitz in Wöllstein und bietet ein breites Spektrum an Hilfe und Unterstützung, Apotheke und Sanitätshaus versorgen die Menschen mit allem, was man zum Gesundbleiben, zum Gesundwerden und zur Pflege braucht.
Im Dienste der Schönheit bieten mehrere Friseursalons, Fußpflege, Kosmetiksalons, Solarien und Nagelstudios ihre Dienstleistungen an.
Drei Banken – Kreissparkasse und Volksbanken – sowie eine Postagentur mit Postbank runden das Bild ab.
Im Gewerbegebiet "Krummgewann" finden sich Geschäfte und Dienstleistungen aller Art, auch Handwerks-, Handels- und Produktionsbetriebe haben sich dort angesiedelt.
Im Gewerbegebiet "Rohrgewann" ist die Justizvollzugsanstalt Rohrbach beheimatet und zwei Großlager der Firmen Chefs Culinar und Lidl bieten dort viele Arbeitsplätze. Postverteilungslager, sowie Ansiedlungen von Handwerks- und Produktionsbetrieben sind vorhanden.